Nach dem städtischen Trubel, auch wenn´s so schön war, sehnen wir uns nun doch wieder nach Ruhe.
Wir drehen den Bug von CHARLOTTE nach Norden, um An der Spitze Gotlands, den Färo-Sund zu erreichen.
…Nach dem städtischen Trubel, auch wenn´s so schön war, sehnen wir uns nun doch wieder nach Ruhe.
Wir drehen den Bug von CHARLOTTE nach Norden, um An der Spitze Gotlands, den Färo-Sund zu erreichen.
…Eine Nacht Fyrudden reicht.
Die lange Strecke nach Gotland gilt es zu überwinden. Der Generalkurs ist festgelegt und 60 Nm werden ab 5.00 Uhr angegangen.
…Wir durchfahren die letzte Schleuse,
es sind ca. 3m die wir noch abwärts müssen.
…Wir müssen vor der Schleuse in Söderköping warten.
Das Schleusentor muss repariert werden. Wieder Stau. Letztlich kommen wir dann gegen Mittag doch weiter. Das Fahrgastschiff Diana begegnet uns. Gerade an einer wirklich schmalen Stelle.
Bemerkenswert, ein Offizier läuft vorneweg und …
Heute legen wir um 10.30 Uhr ab. Es liegen viele niedrige Brücken, die geöffnet werden müssen vor uns.
Vor Allem heißt es schleusen. Es folgt ein kleiner See „Asplängen“.
Den für uns nettesten Dörfchennamen „ Lilla Snöveltorp“ finden wir …
Heute ist die Schleusentreppe mit 7 Kammern dran.
Es geht 18,8m abwärts in den Roxen.
Wir brauchen dazu ca. 1 Stunde. Dann geht 14,5 Seemeilen bis Norsholm.
Wir machen fest und richtig Pause.…
Kurz vor 11 Uhr legen wir ab, Die Brücke vor uns öffnet noch nicht.
Danach ist gleich eine Schleuse. ERNA zuerst, dann wir.
Es folgt der Läng Kanal. Von Schleuse Bohrensberg bis Schleuse Heda sind es 10 Seemeilen ohne Absenken, …
Ablegen von der Mole bei heftigem Wind von Achtern.
…Wir können weitersegeln! Ein schöner Hafen tut sich auf.
…Aus Karlborg abzufahren fällt nicht so wirklich schwer. Die zu durchfahrende Klappbrücke öffnet halbstündlich.
Wir spekulieren über den Wind auf dem Vättern. Letztlich setzen wir dann doch den Gennaker unter dem Motto die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber siehe da, ein …